Produktneuheit 01. Juli 2024

Heißkanalsystem Fusion-Serie G3 - Innovationen

Die Neuerungen des Fusion Series G3-Systems im Vergleich zum vorherigen G2-System optimieren das Werkzeugdesign, um die Installation zu vereinfachen, die Ausfallzeiten zu minimieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Zu den Neuerungen gehören:
• Schnelle Hub- und Höhenverstellung der Nadeln
• Schnelle Demontage der Betätigungszylinder
• Compound-Düsen
• Beheizter Düsenflansch
• Wasserlose Stellantriebe mit PACT

Schnelle Einstellung von Hub und Höhe der Nadel
Zusätzlich zu den kompakteren Abmessungen des Antriebs bieten jetzt alle Einheiten eine schnelle und
einfache Einstellung der Höhe und des Hubs der Nadel. Die Höhe der Nadel kann eingestellt werden,
ohne dass der Antrieb aus dem Werkzeug ausgebaut werden muss.

Schnell abnehmbare Betätigungszylinder
Aktoren der Fusion Serie G3 können jetzt demontiert werden, ohne dass die Nadel entfernt
werden muss, was die Wartung der Betätigungszylinder wesentlich schneller und einfacher macht.


Compound-Düsen
G3-Verbunddüsen mit abgesetztem Düsenkörper sind nun auch verfügbar, um die Anbindung in Bereichen mit begrenztem Bauraum zu ermöglichen. Diese Düsen haben einen größeren Angusskanal an der Düsenbasis, um den Druckverlust zu verringern und den Schmelzefluss zu verbessern.

Beheizter Düsenflansch
Für Systeme mit großem Düsenabstand ist jetzt ein beheizter Düsenflansch erhältlich, der einen besseren Schutz vor den Auswirkungen der Wärmeausdehnung bietet. Diese Flansche minimieren die Biegung der Düsen, um eine korrekte Ausrichtung des Heißkanals zu gewährleisten, und werden empfohlen, wenn das Verhältnis von Düsenlänge (N) zu Abstand (MP) nicht ausreichend ist.

Wasserlose Antriebe
Wasserlose Aktuatoren zeichnen sich durch ein fortschrittliches Design mit PACT (Passive Actuator Cooling Technology) aus, das die Betriebstemperatur durch Wärmeübertragung auf die obere Klemmplatte aufrechterhält.